Special Feature: Homepage DE

SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Obwohl sie teils wie Science-Fiction anmutet, ist sie längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bekannte Anwendungen sind das autonome Fahren, Sprachassistenzen oder smarte Geräte. Viele KI-gesteuerte Prozesse erfolgen aber auch mehr oder weniger im Verborgenen und nehmen in Verbindung mit anderen wissenschaftlichen Methoden schon heute nahezu unbemerkt Einfluss auf politische, wirtschaftliche und soziale Prozesse.

Annette Frick – Ein Augenblick im Niemandsland

Die Fotografin und Filmemacherin Annette Frick (*1957 in Bonn, lebt in Berlin) portraitiert seit den frühen 1980er Jahren Szenen der Subkultur und historisch aufgeladene Orte zwischen poetischer Ausdruckskraft und politischer Metaphorik. Im Marta Herford wird die bis dato größte Museumsausstellung der Künstlerin gezeigt.

Cinthia Marcelle – Ungehorsame Werkzeuge

In einer ersten umfassenden Überblicksschau im deutschsprachigen Raum präsentiert das Marta Herford die brasilianische Künstlerin Cinthia Marcelle (*1974 in Belo Horizonte, Brasilien), die sich seit Ende der 1990er Jahre in Videos, Skulpturen, Fotografien, Installationen und Performances kritisch mit etablierten und hierarchisierenden sozialen Strukturen auseinandersetzt, die unser alltägliches Miteinander organisieren.