Special Feature: Homepage DE

Omer Fast – 13 Schritte

Ein Ausstellungsprojekt im digitalen und öffentlichen Raum von Hamburg, Herford und Siegen bildet den künstlerischen Abschluss des Verbundprojekts „Offene Welten“. In Herford „besetzt“ der Künstler und Filmemacher Omer Fast (*1972 in Jerusalem, lebt und arbeitet in Berlin) die Stadtbibliothek mit seinem 3D-Film „13 Schritte zur Befreiung Deutschlands“, in dem er die Macht des Bildes als Botschaft hinterfragt.

Long Gone Still Here – Sound as Medium

Long Gone, Still Here Sound as Medium 05.11.2023 –25.02.2024 Eine Publikation ist in Vorbereitung Bald mehr im Blog Die internationale Gruppenausstellung „Long Gone, Still Here – Sound as Medium“ ist... Weiter »

Lena Henke: Good Year – Marta-Preis der Wemhöner Stiftung

Lena Henke (geb. 1982 in Warburg, lebt in New York und Berlin) erhält als fünfte Preisträgerin den Marta-Preis der Wemhöner Stiftung. Die alle zwei Jahre verliehene, besondere Auszeichnung umfasst neben einer Einzelausstellung die Produktion eines neuen Werkes für die Sammlung Marta.

SHIFT – KI und eine zukünftige Gemeinschaft

Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Obwohl sie teils wie Science-Fiction anmutet, ist sie längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Bekannte Anwendungen sind das autonome Fahren, Sprachassistenzen oder smarte Geräte. Viele KI-gesteuerte Prozesse erfolgen aber auch mehr oder weniger im Verborgenen und nehmen in Verbindung mit anderen wissenschaftlichen Methoden schon heute nahezu unbemerkt Einfluss auf politische, wirtschaftliche und soziale Prozesse.