Arbeiten im Marta
Das Marta-Team sucht regelmäßig Verstärkung. Öffentlich ausgeschriebene Stellen im Museum sind hier auch online zu finden. Ansprechpartner*innen für Rückfragen finden Sie jeweils am Ende der Einträge.
Leitung Bildung & Vermittlung / Outreach (m/w/d)
Die Marta Herford gGmbH sucht zum 01.08.2023 eine Leitung Bildung & Vermittlung / Outreach (m/w/d) in Vollzeit. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption des Vermittlungsprogramms bestehend aus Führungen, Workshops, institutionellen Bildungsangeboten (Schulen, Kitas u.a.) im Kontext der Programmatik des Museums sowie konzeptionelle Weiterentwicklung auch im Hinblick auf Digitalisierung und Inklusion
- Entwicklung von Zielgruppen spezifischen Vermittlungs-, Teilhabe- sowie Partizipationsangeboten
- Kontinuierliche Zusammenarbeit, wie Kommunikation mit bestehenden und Akquise neuer Partner*innen wie Bildungseinrichtungen, anderen Häusern, Initiativen und Vereinen, die zu regelmäßigen Angeboten eingeladen werden (Outreach)
- Akquise und Verwaltung von Drittmitteln für den Bereich Bildung & Vermittlung sowie Budgetverwaltung der Abteilung
- Leitung und Koordination des Teams Bildung & Vermittlung mit zwei weiteren Mitarbeiterinnen, einer Volontärin sowie den KulturScouts OWL als auch externen Dienstleister*innen
- Ausgestaltung des Nutzungskonzeptes einer neuen Vermittlungsetage mit einer Atelierfläche von 173 qm, Büroräumen von 88 qm sowie einer Bibliothek von 140 qm in dem ehemaligen Fabrikgebäudeteil des Museums Marta Herford mit entsprechend kreativer Arbeitsatmosphäre
- konstruktive und konzeptionelle Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team, sowie dem Team der Öffentlichkeitsarbeit, ausstellungsbezogen und ganzjährig
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kunst/Kunstgeschichte/Kunstvermittlung oder eines vergleichbaren Studienganges
- mehrjährige Erfahrung im Bereich der kulturellen Vermittlungsarbeit
- gute Vernetzung und Kenntnisse im Bereich der zeitgenössischen Kunstvermittlung
- idealerweise Erfahrungen mit der Beantragung von Drittmitteln und Budgetführung
- sicherer Umgang mit den digitalen Medien
- herausragendes Organisationstalent, Fähigkeit zum lösungsorientierten, selbstorganisierten Arbeiten, erste Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden und Diversitätskompetenz
- Belastbarkeit und konstruktiver Umgang mit Stresssituationen
Unser Angebot:
- Herausragende Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die inhaltliche und räumliche Neuausrichtung des Bildungs- und Vermittlungsprogramms
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem guten Arbeitsklima zusammen mit einem engagierten Team in einem kreativen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
Das Marta Herford gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewerbungen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (§ 2 SGB IX). Bitte weisen Sie auf eine bestehende Schwerbehinderung bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Auskunft zum Bewerbungsverfahren erteilt Claudia Johannsen telefonisch unter 05221 994430-19.
Praktikum (m/w/d)
In verschiedenen Bereichen des Museums besteht für Studierende auch die Möglichkeit für ein Praktikum. Um auch die notwendige Betreuung und Begleitung durch die Mitarbeiter*innen zu gewährleisten, können wir jedoch leider nicht jede Anfrage positiv beantworten.
Für alle Fragen in Bezug auf Personalangelegenheiten steht Ihnen gerne Claudia Johannsen per E-Mail () und Telefon (05221-99 44 30-19) zur Verfügung.