Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stadt + Vision 42

06.11.24 von 19:3021:00

Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architektur­­gespräche“ Ideen und Visionen des Lebens in der Stadt sowie aktuelle Fragen zu Architektur und Städtebau – ein anregender Abend mit nam­haften und meinungs­starken Persön­lich­keiten, nicht nur für Architekt*innen!

 

Stadt + Vision – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von

Matthias Siegert / VON M, Stuttgart

Toleranz + Verantwortung – die Basis für ein neues Leben

Unter diesem Titel widmet sich Matthias Siegert einem zentralen Thema der modernen Stadtentwicklung: der Verbindung von sozialer Akzeptanz und verantwortungsvollem, zukunftsorientiertem Bauen. Sein Vortrag beleuchtet die Frage, wie zukunftsweisende Quartiersentwicklungen gelingen können, die gleichermaßen den Bedürfnissen der Anwohnenden und den Anforderungen an nachhaltiges Bauen gerecht werden. In Zeiten, in denen die Urbanisierung stetig voranschreitet, stehen Architekt*innen vor der Herausforderung, Quartiere zu schaffen, die nicht nur funktional und ästhetisch, sondern auch nachhaltig und lebensfreundlich sind. Matthias Siegert wird erläutern, warum Toleranz seitens der Nachbarschaft und das Verantwortungsbewusstsein der Bauherr*innen entscheidend für die Schaffung lebendiger und nachhaltiger Stadträume sind.

Ein besonderes Highlight des Vortrags ist unter anderem die Vorstellung des Wettbewerbsentwurfs „Der neue Stöckach“ in Stuttgart. Hier zeigt VON M, wie aus einem ehemals geschlossenen und abweisenden Gebäude ein vielfältiger Lebensraum für alle Generationen entstehen kann – ein Ort, der Wohnen und Arbeiten auf zukunftsweisende Weise miteinander verbindet. Dieses Projekt dient als Beispiel dafür, wie innovative Bauvorhaben zur Nachahmung inspirieren können.

Matthias Siegert ist Geschäftsführer und Gestalter des Stuttgarter Büros VON M. Für ihn ist die Gestaltung kein Beruf, sondern vielmehr Berufung. Nach seinem Diplom arbeitete er in verschiedenen künstlerischen und angewandten Bereichen, gründete mit VISUARTE das erste eigene Studio und 2004 schließlich sein jetziges Architekturbüro VON M. Neben dieser Tätigkeit hält er zahlreiche Gastvorträge und hatte mehrere Lehraufträge an Akademien und Universitäten zu den Themen Architektur und Mediendesign sowie eine Professur für Kommunikation im Raum an der Fakultät Gestaltung der Hochschule Pforzheim inne. Frei von einer architektonischen Agenda, erarbeiten er und sein Studio VON M bei allen Projekten zuallererst die bestimmenden Parameter sorgfältig heraus – Ausgangspunkt ist dabei immer die Aufgabe selbst. Diese offene und unbefangene Herangehensweise resultiert in ganzheitlichen, klaren und wirkungsvoll einfachen Lösungen und einer funktionalen sowie flexiblen Architektur. Ein interdisziplinärerer Ansatz und die Reduktion auf das Wesentliche prägen die Arbeit des Teams. Die größte Chance eine ressourcenschonende Architektur zu schaffen, sieht Matthias Siegert in der funktionalen Nachhaltigkeit und einer sinnigen Materialisierung; die Lösungen des Büros sind hierbei stets auf den Kontext bezogen, stimmig und nachvollziehbar gestaltet.

Die sich an den Kurzvortrag anschließende Diskussionsrunde wird wird von Andreas Wannenmacher (Architekten Wannenmacher + Möller GmbH, Bielefeld), als Vertreter der regionalen Architekt*innenszene moderiert.

Ermöglicht wird diese Veranstaltungsreihe durch die Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten, BDA Ostwestfalen-Lippe.

Ticket

5 Euro, erm.* 3 Euro

*Ermäßigt für Personen in Ausbildung (18-27 Jahre) und Menschen mit Behinderung (ab GdB 50), der Nachweis sowie ein Lichtbildausweis sind am Einlass unaufgefordert vorzulegen.

Info

Vorverkauf online oder an der Museumskasse (Di bis So 11 bis 18 Uhr, Mi bis 20 Uhr)

Veranstaltung im Marta-Forum

An Mittwochabenden sind die Ausstellungen bis 20 Uhr geöffnet.

Mehr Infos im Kalender.

Details

Datum: Mi 06.11.2024 Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Zielgruppe: Erwachsene u. Jugendliche
Jetzt online anmelden
Go to Top
Marta Herford