
Ingrid Wiener
Mit 83 Jahren blickt die österreichische Künstlerin Ingrid Wiener auf ein vielschichtiges Werk zurück: bis heute entstanden gut 40 Gobelins, die in zeitintensiver Handarbeit entwickelt wurden. In dem vermeintlich traditionellen und weiblich behafteten Medium verarbeitet sie Motive ihres Lebensumfelds und erforscht Möglichkeiten der Bildfindung. Ein zentraler Fokus Wieners liegt auch auf dem Wechselspiel der Wahrnehmung, das sie in ihren aquarellierten Zeichnungen, in denen sie Träume und Erinnerungen festhält, verhandelt.
Arbeit und Leben sind bei Wiener untrennbar verbunden. Die Ausstellung zeigt auch ihr Schaffen in kollaborativen Prozessen und künstlerischen Netzwerken. Im Kreis der Wiener Nachkriegsavantgarde geprägt, wirkte die Künstlerin an den Aktionen der Wiener Gruppe mit, gab als „Monsti“ Wiener Gesangsperformances, entwickelte mit VALIE EXPORT und ihrem Partner Oswald Wiener Dokumentarfilme und pflegte intensive künstlerische Dialoge mit Dieter Roth und vielen anderen. Einen wichtigen Teil ihrer Lebenspraxis bildet zudem das Kochen, das sie nicht nur in legendären Berliner Lokalen wie dem EXIL oder später in ihrer Wahlheimat Kanada, sondern auch in Form von Performances und Bildmotiven zelebrierte.
Koproduziert mit
Begleitende Veranstaltungen
Dank
Marta-Partner
Für die langfristige Unterstützung unseres Programms danken wir sehr herzlich den Marta Herford Corporate Partnern und Corporate Premium Partnern sowie dem Marta-Fonds für neue Kunst.