Die internationale Modedesignerin Kirsty Ellerbrok gewährt Einblick in ihre schöpferische Praxis und zeigt, wie mithilfe verschiedener textiler Techniken Stoffreste zu dreidimensionalen Kunstobjekten werden.
Durch das Manipulieren von Textilien, Plissieren, Sticken, Knüpfen und Weben entstehen einzigartige textile Flächen und Objekte. Die Teilnehmenden werden zum Experimentieren eingeladen.
Kirsty Ellerbrok studierte Modedesign am Central Saint Martins College of Art and Design in London. Nach Arbeitserfahrungen bei berühmten Modelabels wie Chanel arbeitet sie heute für den italienischen Mode- und Schmuckdesigner Niccolò Pasqualetti. 2021 wurde sie mit dem Sustainability Award Yinger Prize ausgezeichnet.