Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stadt + Vision 39

08.11. von 19:3021:00

Seit 2013 thematisieren die „Herforder Architektur­­gespräche“ Ideen und Visionen des Lebens in der Stadt sowie aktuelle Fragen zu Architektur und Städtebau – ein anregender Abend mit nam­haften und meinungs­starken Persön­lich­keiten, nicht nur für Architekt*innen!

 

Stadt + Vision – Herforder Architekturgespräche mit einem Impulsvortrag von

Andrea Möhn

AM_A Architects BV, Rotterdam / NL

„Architektur als Stimulanz“

How do we tick und wie erreicht man wirkliche Inklusion? Gibt es Barrieren nur in unseren Gebäuden und Straßenräumen oder auch in unseren Köpfen? Wie wichtig ist neben einer physisch zugänglichen Welt eine Umgebung, die so gestaltet ist, dass sie ein Gefühl von Wohlbefinden erzeugt und wir uns selbst sein können und wie erreicht man das? Von großmaßstäblichen Beispielen bis hin zur maßgeschneiderten Gestaltung einzelner Räume für Menschen mit unverstandenem Verhalten in psychiatrischen Kontexten nimmt Andrea Möhn die Zuhörer*innen mit in ihrer partizipativen und intuitiven Herangehensweise.

Andrea Möhn studierte Architektur an der TU Berlin, der Universität Stuttgart und im Rahmen des Erasmus Stipendiums an der TU Delft. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin von AM_A  Andrea Möhn Architects mit Sitz in Rotterdam. Seit über 25 Jahren liegt der Schwerpunkt des Büros auf der Entwicklung neuer Konzepte im Gesundheitswesen sowie öffentlicher Gebäude. Ihr Hauptinteresse gilt dabei dem Einfluss der gebauten Umgebung auf das menschliche Verhalten. Ihre Forschungen auf diesem Gebiet sowie ihre umfassende Interaktion mit den Nutzern der Gebäude während des gesamten Entwurfsprozesses haben ihre Arbeit und ihren Ansatz maßgeblich beeinflusst. Dieser multidisziplinäre Ansatz führte zu vielen innovativen neuen Konzepten, Projekten, Auszeichnungen, internationalen Publikationen und Vorträgen. Neben ihrer Tätigkeit als Architektin unterrichtet Andrea Möhn an der Academie van Bouwkunst in Rotterdam und der FH Dortmund und ist Vorstandsmitglied der EUI – Epidemic Urban Initiative. Mehr Infos hier.

Die anschließende Diskussionsrunde wird von  Prof. Bettina Mons, Hochschule Bielefeld / Fachbereich Campus Minden (Lehrgebiet Architektur, Planungstheorie und Projektsteuerung) moderiert.

Ermöglicht wird diese Veranstaltungsreihe durch die Kooperation mit dem Bund Deutscher Architekten, BDA Ostwestfalen-Lippe.

 

Ticket

5 Euro, erm.* 3 Euro

*Ermäßigt für Personen in Ausbildung (18-27 Jahre) und Menschen mit Behinderung (ab GdB 50), der Nachweis sowie ein Lichtbildausweis sind am Einlass unaufgefordert vorzulegen.

Anmeldung

ohne Anmeldung

Info

Veranstaltung im Marta-Forum

An Mittwochabenden sind die Ausstellungen bis 20 Uhr geöffnet. Mehr Infos im Kalender.

Details

Datum: Mi 08.11.2023 Zeit: 19:30 – 21:00 Uhr Zielgruppe: Erwachsene u. Jugendliche
Jetzt online anmelden
Go to Top
Marta Herford