Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute an vielen Stellen. Ob beim Autofahren, beim Zähneputzen oder in sozialen Netzwerken. Alle verwenden KI, um unseren Alltag „einfacher“ zu machen. Doch was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? In diesem Workshop wird getestet und erkundet, was in verschiedenen Systemen steckt. Was ist starke und was schwache KI? Kann eine Maschine eigenständig denken? Und finde ich KI überhaupt gut?
Experimente mit Farben, Papieren und Ton! In diesem Kreativkurs machen Kinder von 3 bis 6 Jahren elementare Materialerfahrungen – zusammen mit einem Eltern- oder Großelternteil und der freien Kunstvermittlerin Lena Heller.
Jeden zweiten Sonntag im Monat bietet das Marta ein Kreativangebot für alle Altersstufen an. Kinder und Erwachsene sind eingeladen im Marta-Atelier zu experimentieren. Es werden wechselnde künstlerische Techniken angeboten.
Experimente mit Farben, Papieren und Ton! In diesem Kreativkurs machen Kinder von 3 bis 6 Jahren elementare Materialerfahrungen – zusammen mit einem Eltern- oder Großelternteil und der freien Kunstvermittlerin Lena Heller.
Experimente mit Farben, Papieren und Ton! In diesem Kreativkurs machen Kinder von 3 bis 6 Jahren elementare Materialerfahrungen – zusammen mit einem Eltern- oder Großelternteil und der freien Kunstvermittlerin Lena Heller.
Anlässlich des Welt-Alzheimertags lädt das Malcafé Menschen mit kognitiven Veränderungen und ihre Angehörigen zu einem geselligen Austausch und kreativen Experimenten ein.
Künstlerische Intelligenz – digitale Strategien und malerische Experimente
In einem Workshop am Abend können Jugendliche und Erwachsene jeden Donnerstag im September gemeinsam mit der freien Kunstvermittlerin Franziska Jochheim zum Thema „Künstlerische Intelligenz – digitale Strategien und malerische Experimente“ kreativ werden.
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittagessen im Marta Café: Über Essen und Kunst soll ein Austausch ermöglicht werden, um zusammen eine schöne Zeit im Museum zu verbringen. Die Kunstvermittlerin Nicola V. Manitta und die Besucher*innen der Tagesstätte „Die Klinke“ bereiten in einem Workshop leckere Kleinigkeiten vor. Alle, die zum Tisch-Picknick kommen, können diese probieren. Gerne können selbstgemache Kleinigkeiten mitgebracht und geteilt werden.