Marta HOCH 2 blüht auf: Pflanz- und Bau Workshop mit Oliver Schübbe
Urbane Oase zum Selbermachen: Im Sommer dreht sich im Marta Hoch 2 alles ums Pflanzen, Upcyceln und Bauen. In Workshops mit dem bekannten Recyclingdesigner Oliver Schübbe verwandeln wir den Raum gemeinsam in einen grünen Wohlfühlort.
Die Kleinen spielen, die Großen gärtnern.Verschiedene Stationen laden zum Entdecken, Bewegen und Gestalten ein. Für Kita- und Kleinkinder mit Begleitpersonen.
Gemeinsam neue Spiele entdecken oder alte Favoriten mal wieder auf den Tisch bringen. Ob allein oder in der Gruppe – alle sind willkommen. Für große Tische und Snacks ist gesorgt. Kommt vorbei und spielt mit!
Marta HOCH 2 blüht auf: Im Wollrausch und Upcycling – Makramee und Pflanzregale
Es gibt unendlich viele faszinierende Handarbeitstechniken. In lockerer Runde können sich hier Interessierte treffen, um Neues kennenzulernen, an eigenen Projekten weiterzuarbeiten und sich auszutauschen.
Geige, Quetsche, Tamburin – ob mit oder ohne Erfahrung, mit eigenem Instrument oder einfach Lust auf Neues: hier kommen alle ins Lauschen und Jammen. Für Musikbegeisterte und Instrumentalist*innen.
Ein offenes Angebot für alle Interessierten, im Marta-Atelier kreativ zu werden und ins Gespräch zu kommen. Menschen mit körperlichen Einschränkungen und kognitiven Veränderungen sind herzlich willkommen.
Gemeinsam neue Spiele entdecken oder alte Favoriten mal wieder auf den Tisch bringen. Ob allein oder in der Gruppe – alle sind willkommen. Für große Tische und Snacks ist gesorgt. Kommt vorbei und spielt mit!
Es gibt unendlich viele faszinierende Handarbeitstechniken. In lockerer Runde können sich hier Interessierte treffen, um Neues kennenzulernen, an eigenen Projekten weiterzuarbeiten und sich auszutauschen.
Geige, Quetsche, Tamburin – ob mit oder ohne Erfahrung, mit eigenem Instrument oder einfach Lust auf Neues: hier kommen alle ins Lauschen und Jammen. Für Musikbegeisterte und Instrumentalist*innen.
Ein offenes Angebot für alle Interessierten, im Marta-Atelier kreativ zu werden und ins Gespräch zu kommen. Menschen mit körperlichen Einschränkungen und kognitiven Veränderungen sind herzlich willkommen.