
Gespräch mit den Künstler*innen kennedy+swan
27.09. von 19:00 – 20:00
Das Gespräch mit kennedy+swan und Kuratorin Ann Kristin Kreisel begleitend zur Ausstellung „Shift – KI und eine zukünftige Gemeinschaft“ beleuchtet das künstlerische Schaffen des Duos. Dessen Animationsfilm „in vivo – in vitro – in silico“ ist in der Schau zu sehen: eine Erzählung über die Synthese von biologischer und künstlicher Intelligenz mit der Frage nach einer Zukunft, in der die Menschen gegebenenfalls überflüssig sein werden.
Das Künstler*innenduo kennedy+swan besteht aus Bianca Kennedy (*1989 in Leipzig, lebt in Berlin) und The Swan Collective (Gründer: Felix Kraus *1986 in München, lebt in Berlin). Sie arbeiten seit 2013 zusammen und schlossen beide ihr Diplom an der Akademie der Bildenden Künste in München ab. In ihrem Werk reflektieren sie die Zukunft der Evolution sowie ökologische Vorteile hybrider Lebensformen und neueste technologische Forschungen. Ihr Werk wurde unter anderem im Kunstmuseum Stuttgart, im Museum der bildenden Künste Leipzig, im CCBB Rio de Janeiro und auf dem Sundance Film Festival, Park City/Salt Lake City, UT/USA, sowie der Biennale de Lyon gezeigt. Mehr Informationen unter www.kennedyswan.com.
Ticket
Ausstellungseintritt
Anmeldung
ohne Anmeldung
Info
Das Gespräch findet im Ausstellungsraum statt.
Mittwochs sind die Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.